10-21 uhr /////an der
Markthalle////
////////////Chemnitz

pro///gramm in progress sa, 26.8. bis so, 27.8.2023
live musik /// dj`s /// openair-bühne //////// chemnitzer entenrennen
/// PYUR kinderland – kinderfest auf 200 quadratmetern /////////
marktfrau karoline mit führungen rings um die markthalle //////////
streetfood-markt ////////////////////////

sa, 26/08

pro///gramm
in progress

10-13 uhr/////Dee Jay VBRTNS/Musikfüraussen

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

14.30-20 uhr///////Dee Jay Tony Johnson/London

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

13 -14 uhr///////Jürgen Gottschalk/Drehorgelspieler

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

13-14.30 uhr///////Peter Deutschmann & Break an Beer

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

15-16 uhr/////Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

17.30-18.30 uhr////// Foregohst/Folk-tronica

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

19.15-21 uhr////// Warten auf Ines/Hard Rock und Oldies

Spielzeit auf der Bühne & Programm auf dem Seeberplatz

auf die plätze ...
fertig ...
start! ////////

14 uhr////10. Chemnitzer Entenrennen*

Mit 5.000 qietschegelben Gummienten auf der Chemnitz – natürlich für den guten Zweck – doch es winken auch hochwertige Gewinne. Mehr Informationen: www.chemnitzer-entenrennen.de

führungen markthalle //////treff 11 oder 14 uhr////////////an der bierbrücke

Gästeführerin Karin Meisel vom »Chemnitzer Geschichtsverein 1990 e.V.« wird im traditionellen Kostüm der Marktfrau Karoline Führungen rings um die Markthalle geben. Themen sind auch der Seeberplatz selbst und der Industriestandort Chemnitz. Mehr Informationen: www.chemnitz-kennenlernen.de

10-21 uhr////////Bühne mit Live-Bands & DJ’s*

Foreghost (Indie-Rock), die Sächsische Mozart-Gesellschaft, Warten auf Ines (Rock), Break and Beer//////Peter Deutschmann (Rock), DJ Tony Johnson (Deep House/London) /////////////////////DJ VBRTNS (Electro/Chemnitz)

ab 10 uhr////Pyur-Kinderland: Kinderfest auf 200 Quadratmetern

Mit Hüpfburg, Kinderschminken und anderen Überraschungen

25. jubiläum////Diebels Fasskeller

Das rustikale Pub //// Kneipe //// Biergarten //Spielplatz ///// an der Markthalle 3 in Chemnitz. Mehr Informationen unter: www.fasskeller.de

///Video-Projekt `Chemnitz 2025`

//////////Wir fragen Sie: Welche Erwartungen und Hoffnungen verbinden Sie mit dem Titel der Kulturhauptstadt 2025? /////////////////Wir möchten Ihre Meinung hören: Interessante Projekte, lustige Ideen, gern auch kritische Stimmen. ///Wir möchten jede und jeden hören, egal wie alt, egal ob Ur-Chemnitzer, zugezogen oder zu Gast.

///////// Resultierend wird ein kurzer Film entstehen, der auch für Verantwortliche der Kulturhauptstadt als · Feedback- und Inspirations-Quelle dienen kann. Wir möchten Ihre Meinung hören: Interessante Projekte, lustige Ideen, gern auch kritische Stimmen. ////Wir möchten jede und jeden hören, egal wie alt, egal ob Ur-Chemnitzer, zugezogen oder zu Gast. //Resultierend wird ein kurzer Film entstehen, der auch für Verantwortliche der Kulturhauptstadt als Feedback- und Inspirations-Quelle dienen kann.

street///////food

Syrisch, Amerikanisch, Afrikanisch, Thai, Süßes uvm. …

11 jahre //// chemnitzer entenrennen

///////////////5.000 Enten schwimmen um die Wette – für den guten Zweck. Sichern Sie sich jetzt Ihre eigene Renn-Ente! Am besten gleich über unseren Online-Shop bestellen

Enthusiastischer Wassersport und gelbe Renn-Enten – das hat in Chemnitz Tradition. Denn in diesem Jahr ist es endlich wieder soweit. Nach langem Warten laden wir zum beliebten Chemnitzer Entenrennen ein, inzwischen in seiner 10. Auflage. Im Mittelpunkt stehen wie immer Spaß, Spannung, tolle Gewinne – und allen voran die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit regionaler Vereine. Denn das Herz aller Renn-Enten schlägt für den guten Zweck.

5/5
"Es ist wie im richtigen Leben ... das Schicksal von Wellen und Strömungen gibt uns andere Richtungen. Manchmal ganz schön spannend – und das ganze Drumherum macht es zu einem wirklich schönen Familienerlebnis."
Anna Weber
5/5
"Jedes Jahr hat unsere Familie dabei einen Riesenspass. Obwohl nie klar ist, wer gewinnt, hat unser Papa immer gute Ideen, wie seine Enten vorn mitschwimmen."
Frank Reichel

26 jahre //// diebels fasskeller

///////Traditionelle deutsche Gerichte, saisonale Speisen und Fassbier in einem Lokal mit Retroflair und Terrasse

Diebelsliebe seit 1997 in Chemnitz – Es liegt uns am Herzen, die Tradition des Diebels (er)leben zu lassen. Wir vereinen in unserem Diebels Fasskeller, direkt an der Chemnitz, das rustikale Pub-Ambiente mit brauhausspezifischen Speisen, um Euch den Kult um´s Diebels auf eine ganz besondere Weise erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt steht der gläserne Kühlraum, in dem das edle Gebräu zapfbereit lagert. Gezapft wird das Diebels natürlich traditionell aus dem Stichfass.

5/5
"Mittagessen war reichlich und sehr, sehr lecker. Preis/Leistung unschlagbar! Bedienung war zuvorkommend, Essen wurde heiß und zügig gebracht. Ambiente richtig gemütlich und Toiletten sauber. Waren zu sechst mit drei Hunden. Beim nächsten Chemnitz-Besuch seht ihr uns wieder!"
Peter Schramm
5/5

/streetfood pop/Folk///
klassik///////
markthalle

eintritt //// frei

////Kinder-, Familien- & Kulturprogramm

Die Location am Seeberplatz ist kein Zufall. Dort feiert der Diebels Fasskeller in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. »Die Idee zum großen Seeberplatzfest lag für uns sozusagen direkt vor der Haustüre. So bekommt der Platz auch endlich wieder eine Bedeutung«, erklärt André Gruhle, Betreiber des Diebels Fasskeller. Mit dem Seeberplatzfest werden die bisher durchaus umfangreichen Angebote der Stadt zum Ende des Sommers noch einmal belebt. Ein buntes Kinder- und Familienprogramm wird von 10 bis 20 Uhr kulturell, kulinarisch und musikalisch unterhalten. Geplant sind Führungen an der Markthalle und Geschichtliches zum Seeberplatz, eine große Bühne, Streetfood-Stände und einiges mehr. Dieses Programm wird vom Kulturwerkstatt-Chemnitz e.V. übernommen und umgesetzt. Vorstandsvorsitzender Chris Dietrich: “Ich freue mich auf dieses Highlight und hoffentlich auf den Beginn einer ganzen Reihe von Events bis hin zur Kulturhauptstadt 2025.”

SEEBER

PLATZ

PLATZ

FEST